
Mit 50 Euro ist eine Fahrt im lokalen Umkreis des Fahrgastes möglich, z.B. zu einer Familienfeier.
Mit 150 Euro kann eine Übernachtung des Fahrgastes mit Begleitung finanziert werden.
Mit 500 Euro kann ein ehrenamtlicher Helfende geschult werden oder mit ansprechender Dienstkleidung ausgestattet werden.
Mit 1.000 Euro kann die Ausstattung für den Wünschewagen oder Medizintechnik und Hilfsmittel finanziert werden.
Mit 1.500 Euro kann eine Wunschfahrt, z.B. an die Ostsee, übernommen werden.
Mit 3.000 Euro kann der Wünschewagen langfristig finanziert werden.
Einzelspende
Jeder Euro hilft. Ihre persönliche Spende auch mit einem kleinen Betrag hilft uns, möglichst viele letzte Wünsche zu erfüllen. Einfach und schnell geht das Spenden auch online.
Dauerspende
Ihre Dauerspende ermöglicht es, dass wir unser Projekt „Wünschewagen" langfristig planen und schnell und unkompliziert letzte Wünsche erfüllen können. Sie erhalten von uns bis spätestens im Februar des Folgejahres eine Jahresspendenbescheinigung.
Geschenkspende
Haben Sie eine große Privatfeier geplant, die Hochzeit oder einen runden Geburtstag? Statt Geschenken können Sie um Spenden für den „Wünschewagen" bitten, um gemeinsam mit Ihren Freunden und Bekannten zu helfen, letzte Wünsche zu erfüllen.
Spendenaktionen organisieren
Sie möchten eine Benefizveranstaltung, einen Spendenlauf oder eine andere Spendenaktion zugunsten des Wünschewagen in Thüringen organisieren? Gern unterstützen wir Sie bei der Organisation und sind vor Ort mit dabei.
Testaments- oder Gedenkspende
Ein Testament ermöglicht es, selbst zu entscheiden, wofür der Nachlass verwendet werden soll. Neben den Menschen, die der verstorbenen Person nahestehen, können auch soziale Initiativen wie der „Wünschewagen" im Testament bedacht werden. Bei einer Gedenkspende bittet man anstelle von Kränzen und Blumen um Spenden im Gedenken an die verstorbene Person.
Werden Sie „Zeitspender"
Der Wünschewagen braucht neben Spenden auch viel ehrenamtliches Engagement. Wenn Sie sich als Betreuer*in und Begleiter*in einer Wunschfahrt engagieren möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Dann besprechen wir mit Ihnen die weiteren Schritte z.B. die Schulung und Einsatzplanung.
Werden Sie Wünschewagen-Partner
Bei einer jährlichen Spende ab 3.000 Euro können Sie Wünschewagen-Partner*innen werden. Mit Ihrer Spende ist es uns möglich, auch die Fixkosten zu finanzieren, z.B. für das Fahrzeug. Für Ihre großzügige Spende erhalten Sie das spezielle Logo als „Wünschewagen-Partner*in" sowie ein Internetbanner und Textbausteine für Ihre Pressemitteilungen sowie Fotos. Selbstverständlich stehen wir auch für eine Scheckübergabe persönlich zur Verfügung.
Benefizveranstaltung
Haben Sie ein Firmenjubiläum oder möchten Sie eine Benefizveranstaltung zugunsten eines sozialen Projektes initiieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Kooperation zugunsten des Wünschewagen in Thüringen. Gern unterstützen wir Sie bei der Organisation und sind persönlich vor Ort.
Weihnachtliche Spende
Verbinden Sie Ihre Weihnachtsgrüße an Kunden und Geschäftspartner*innen mit einer Spende für den „Wünschewagen" – und verzichten Sie dafür auf die üblichen Weihnachtspräsente. Gern stellen wir Ihnen dafür ein spezielles Aktionslogo und Materialien zur Verfügung. Diese können Sie nutzen, um Ihr soziales Engagement nach außen darzustellen.
Sachmittelspende
Der Wünschewagen benötigt Ausstattung, z.B. mit medizinisch-technischen Geräten oder Produkten wie Einmalhandschuhe für die Wunschfahrtbegleiter. Falls Sie als Unternehmen die Möglichkeit haben, diese Sachzuwendungen zur Verfügung zu stellen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Aber auch für die kulinarische Versorgung unserer Fahrgäste an „Bord" nehmen wir gern Ihre Sachspende entgegen. Eine Gutscheinkarte für die anfallenden Kraftstoffkosten, die Übernachtung für Fahrgäste und Begleitende in einem Hotel oder die Eintrittskarten für ein Konzert oder Fußballspiel des Lieblingsvereins – vielen Dank dafür.
Aktionen mit Ihren Mitarbeitenden
Starten Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter*innen eine Spendenaktion zugunsten des Wünschewagen in Thüringen. Und vielleicht haben Sie als Unternehmen die Möglichkeit, jede Spende eines Mitarbeitenden zu verdoppeln? Oder die Restcent-Aktion: Mitarbeitende lassen ihre Gehaltszahlung um kleine Beträge abrunden. Die gesammelten Beträge helfen uns, weitere letzte Wünsche zu erfüllen. Und Sie steigern in Ihrem Unternehmen das gemeinsame Teamgefühl.
Wunsch-Patenschaft
Sie möchten eine ganz bestimmte Wunschfahrt – z.B. aus Ihrem Ort oder Ihrer Region – unterstützen? Dann werden Sie Wunsch-Pate und machen Sie die Wunschfahrt für Menschen in Ihrer näheren Umgebung möglich. Sie übernehmen die Kosten, wir übernehmen die Betreuung.
Unterstützen Sie den Wünschewagen ganz einfach mit Ihrer Spende. So helfen Sie uns, sterbenden Menschen ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Es stehen Ihnen dabei verschiedene Varianten zur Verfügung!
Herzlichen Dank!