Erste Hilfe kann jeder!

Erste-Hilfe-Grundkurs

Schnelles beherztes Handeln kann Leben retten. Wir zeigen Ihnen, wie: in verschiedenen ASB Kursen und Lehrgängen, die Grundlagen vermitteln, bestehende Kenntnisse auffrischen und unterschiedliche Lebensbereiche berücksichtigen. Wie fit sind Sie in Erster Hilfe? Frischen Sie doch Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse beim ASB in Jena mal wieder auf.

Im Notfall zählt jede Minute. Damit möglichst jeder Erste Hilfe leisten kann, bietet der ASB Kurse und Lehrgänge an, die Grundlagen vermitteln und unterschiedliche Lebensbereiche berücksichtigen.


Im neunstündigen Erste-Hilfe-Grundlehrgang (EHG), der verpflichtend für den Erwerb des Führerscheins (PKW & LKW) ist, lernen die Teilnehmenden die Erstversorgung von Unfallverletzten im Straßenverkehr. Zum Lehrgang gehören ein theoretischer Teil und praktische Übungen. Die im Kurs vermittelten Maßnahmen können auch bei Unfällen in anderen Lebensbereichen die Folgen für den Einzelnen lindern oder sogar Leben retten.

Zielgruppen:

  • Führerscheinbewerber für die Klassen A, A1, B, BE, C, C1, C1E, CE, M, S, L oder T sowie alle sonstigen Interessierten.
  • Betriebe, die im Rahmen der Unfallverhütungsvorschriften ausgebildete Ersthelfer/innen vorhalten müssen.
  • Personen, die im Rahmen einer Berufsausbildung oder anderen Qualifizierung eine derartige Ausbildung nachweisen müssen. Dieser Lehrgang ist für jeden geeignet und bietet eine Grundausbildung in Erster Hilfe sowohl bei lebensbedrohlichen Situationen als auch bei Alltagsverletzungen.

Neben typischen Unfällen im Haushalt, Straßenverkehr oder der Freizeit werden auch Notfallerkrankungen wie zum Beispiel Herzinfarkt, Schlaganfall oder Asthmaanfall thematisiert.
Der Erste-Hilfe-Lehrgang ist für ASB-Mitglieder gegen Vorlage des Jahresgutscheins kostenfrei.
Der Lehrgang sollte aller zwei Jahre durch ein Erste-Hilfe-Training aufgefrischt werden.n

Sollte der Kostenträger die Unfallkasse Thüringen sein, ist zwingend erforderlich das die Gutscheine zur Kostenübernahme seitens der Unfallkasse Thüringen vorliegen.

Unser Schulungsraum befinden sich in der Schützenhofstraße 101, 07743 Jena. Dieser liegt in Jena-Nord und ist verkehrstechnisch mittels Auto oder Straßenbahn sehr gut angebunden.

Für die Anfahrt mit der Straßenbahn nutzen Sie bitte die Linien 1 & 4 des Jenaer Nahverkehr. An der Haltestelle "Altenburger Straße" können Sie dann aussteigen und bequem in 3 Minuten unsere Einrichtung in der Schützenhofstraße erreichen.

rene-zettlitzer.jpg

René Zettlitzer

Geschäftsführer

Telefon : 03641 338013
Fax : 03641 338018

6DT|Rz[xba@Uq'd/NZ{Vp^2A&OP]#[&$Cb[uAmWN$JlhWJ+N^^[D{y202

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.

Schützenhofstraße 101
07743 Jena