Werden Sie zum Lebensrettenden!

Erste-Hilfe-Fortbildung

Wie fit sind Sie in Erster Hilfe? Frischen Sie doch Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse bei einem ASB-Verband in Ihrer Nähe mal wieder auf. Übrigens: ASB-Mitglieder*innen erhalten jedes Jahr einen Erste-Hilfe-Kurs ihrer Wahl gratis.

Erste-Hilfe-Ausbildung beim ASB Pforzheim-Enz

Erste-Hilfe-Fortbildung

Diese Fortbildung dient der Vertiefung des theoretischen Wissens und vor allem der praktischen Übung der im Erste-Hilfe-Lehrgang (EHG) erlernten Maßnahmen. Sie wird spätestens aller zwei Jahre von der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) "Grundsätze der Prävention" für Ersthelfende in Betrieben gefordert und finanziert. Damit ist die EHF ein weiterer Baustein in der Aus- und Fortbildung von Ersthelfenden.

Da selten benötigtes Wissen sehr schnell in Vergessenheit gerät, ist eine regelmäßige Teilnahme an dieser Fortbildung für jeden geeignet und ratsam. Teilnahmevoraussetzung für Ersthelfende ist (gemäß den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen) die vorherige Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang bzw. einer Erste-Hilfe-Fortbildung innerhalb der letzten zwei Jahre.
 

Sollte der Kostenträger die Unfallkasse Thüringen sein, ist zwingend erforderlich das die Gutscheine zur Kostenübernahme seitens der Unfallkasse Thüringen vorliegen.

rene-zettlitzer.jpg

René Zettlitzer

Geschäftsführer

Tel. : 03641 338013
Fax : 03641 338018

T{9p#wIv$XGJyU|mB0dS+t8\-qO]#[Ga'V4r#kuE-?t7o*z~G[qZ%=6V1

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.

Schützenhofstraße 101
07743 Jena